| | | Projekt: | PeopleSoft-Beratung beim Bankhaus Oppenheim | Zeitraum: | 2001, 2002 | Auftraggeber: | Application Group Consulting | Beschreibung: | Koordinierung des Teams f?r die laufenden Aktivit?ten und Projekte (ca. 5 Tage im Jahr).
-
Planungs- und Koordinierungsaufgaben; Teilnahme am Lenkungsausschuss.
-
Euro-Umstellung.
-
Einf?hrung und Integration des Abrechnungssystems LOGA2001.
| Technische Schwerpunkte: | PeopleTools (Version 7.5), SQR, LOGA2001, SYBASE |
| | Projekt: | PeopleSoft-Upgrade von 7.5 auf 8.14.10 beim Bankhaus Oppenheim | Zeitraum: | 11.2001 - 12.2001 | Auftraggeber: | Application Group Consulting | Beschreibung: | Unterst?tzung der internen IT beim Upgrade einer PeopleSoft-Datenbank als Evaluierungsprojekt. Anschlie?end erfolgte die Analyse, Katalogisierung und Fallweise L?sung s?mtlicher aufgetretenen Probleme. Erstellen eines Upgradekonzepts f?r einen Produktionsupgrade. | Technische Schwerpunkte: | PeopleTools (Version 8.x), Durchf?hren eines technischen Upgrades 7.5 nach 8.14.10, SYBASE |
| | Projekt: | Einf?hrung von PeopleSoft beim Bankhaus Oppenheim | Zeitraum: | 01.1998 - 11.1998 | Auftraggeber: | Application Group Consulting | Beschreibung: | Einf?hrung des
HR-Managementsystems PeopleSoft. Im einzelnen enthielt dieses Projekt
folgende Aufgabenstellungen:
-
Erstellung von Masken zur
Pflege aller ben?tigten Stamm- und Bewegungsdaten, sowohl nach
Vorgaben, als auch nach eigenem Entwurf.
-
Konzeption, Planung und
Programmierung der Datenmigration aus dem Abrechnungssystem LOGA und
dem alten Info-System (SQL-Server).
-
Konzeption und
Programmierung einer Schnittstelle zur LOGA-Gehaltsabrechnung (Host).
Hierbei wird PeopleSoft als f?hrendes System eingesetzt, d.h., alle
ben?tigten Pr?fungen und Funktionalit?ten wurden in der
PeopleSoft-Anwendung implementiert.
-
Erstellen einer
Personalkostenplanung.
-
Abl?sung
der alten STAFF-Auswertungen (z.B. Stammdatenauswertungen wie A-Z oder
Geburtstagslisten, Soll-/Istvergleiche ?ber K?pfe, Aktivit?ten und
Kosten, Fluktuationsanalysen, Budgetauswertungen usw.).
-
Implementierung
verschiedener Workflow-Prozesse (z.B. Kontrolle/Freigabe, Einstellung,
Versetzung).
-
Schnittstelle zum
SAP-Controling.
-
Unterst?tzung w?hrend
der Test- und Implementierungsphase.
-
Leitung des
Entwicklerteams.
| Technische Schwerpunkte: | PeopleTools (Version 7), SQR, LOGA, Sybase, Crystal-Reports, Query |
| | Projekt: | STAFF Personalinformationssystem | Zeitraum: | 1994 - 1999 | Auftraggeber: | Bankhaus Oppenheim, Wella AG, Deutsches Reiseb?ro (DER) | Beschreibung: |
Konzeption und Entwicklung
eines Personalinformationssystems unter Windows mit folgenden
Komponenten/Funktionen:
-
Anpassbar, d.h., sowohl
Datenhaushalt als auch Dialogsystem sollten flexibel ?nderbar sein.
Zu diesem Zweck wurden verschiedene Tools entwickelt, mit deren Hilfe
der Datenhaushalt und das Dialogsystem parametriert werden konnten.
-
Schnittstelle zum
Gehaltsabrechnungssystem LOGA.
-
Stellenbewirtschaftung,
Kostenplanung. Bei der Kostenplanung konnten kundenindividuelle
Regelwerke (Sonderzahlung, Bonus, Tarif) ber?cksichtigt werden. Die
Berechnung der Arbeitgeberanteile zur Sozialversicherung erfolgte
unter Ber?cksichtigung der Bemessungsgrenzen. Alle Eckdaten
(SV-S?tze, Tarifsteigerungen, ?nderung bestimmter Lohnarten) konnten
sowohl global, als auch individuell vorgegeben werden.
-
Abbildung beliebiger
Organisationsstrukturen (historisch und nebeneinander).
-
Soll- / Istvergleich.
Abgleich beliebiger St?nde und Szenarien.
-
Standardreports zur
Kostenplanung. Auswertungen ?ber K?pfe, Aktivit?ten und Kosten nach
verschiedenen Kriterien.
-
Erweiterung durch
individuelle Module (z.B. SAP-Schnittstelle, Weiterbildungshistorie
u.a.).
| Technische Schwerpunkte: | Visual Basic, C, Windows-API, ODBC-API, SQL-Server, Sybase, Access |
| | Projekt: | Beratungs- und Entwicklungsarbeiten f?r LOGA | Zeitraum: | 1991 - 1999 | Auftraggeber: | ADP | Beschreibung: | Durchf?hrung
von Einf?hrungsprojekten und Wartungsarbeiten f?r das im
Outsourcing-Rechenzentrum der ADP installierte Gehaltsabrechnungssystem
LOGA.
Hierbei
wurden regelm??ig folgende Arbeiten durchgef?hrt:
-
Erstellen
von Pflichtenheften.
-
Erstellen
von Programmen zur Datenmigration.
-
Anpassen
der EPOS-Dialogoberfl?che.
-
Erstellen
von Individualprogrammen (z.B. Fibu-Schnittstellen,
Sonderzahlungsprogrammen, diverse Auswertungen) mit INGE oder Cobol.
| Technische Schwerpunkte: | MVS, Cobol, INGE, VSAM, EPOS |
|